unfrei

unfrei

* * *

un|frei ['ʊnfrai̮] <Adj.>:
1. abhängig, gebunden:
in diesem totalitären Staat sind die Bürger unfrei.
2. nicht frankiert (sodass das Entgelt vom Empfänger bezahlt werden muss):
er schickte die Sendung unfrei.

* * *

ụn|frei 〈Adj.〉
1. nicht frei
3. ohne Bewegungsfreiheit, behindert
4. befangen, bedrückt
5. 〈früher〉 leibeigen
6. nicht frankiert, nicht bezahlt (Postsendung, die der Empfänger bezahlt)
● ich fühle mich in dem Kleid, dem Mantel \unfrei; ich bin, fühle mich in seiner Gegenwart \unfrei; ein Paket \unfrei schicken

* * *

ụn|frei <Adj.>:
1. nicht im Zustand der Freiheit (1) lebend; gesellschaftlich, politisch, wirtschaftlich od. in ähnlicher Hinsicht unterdrückt, abhängig:
ein -es Volk;
ein -es Leben;
sie lebte, fühlte sich als -er Mensch;
die -en (Geschichte; hörigen, leibeigenen) Bauern;
in seinen Entscheidungen u. (abhängig, gebunden) sein.
2. an [moralische] Normen allzu stark gebunden, von [sittlichen] Vorurteilen abhängig; innerlich, persönlich nicht frei (1 c):
seine -e Art, Haltung, Sprache irritierte sie;
sie fühlte sich in diesem Kreise u.
3. (Postw.) nicht frankiert:
eine -e Sendung;
das Paket u. schicken.

* * *

ụn|frei <Adj.>: 1. nicht im Zustand der ↑Freiheit (1) lebend; gesellschaftlich, politisch, wirtschaftlich od. in ähnlicher Hinsicht unterdrückt, abhängig: ein -es Volk; ein -es Leben; sie lebte, fühlte sich als -er Mensch; die -en (hist.; hörigen, leibeigenen) Bauern; Rousseau war der Überzeugung, ein Volk, das repräsentiert werde, sei u. (Fraenkel, Staat 75); in seinen Entscheidungen u. (abhängig, gebunden) sein. 2. an [moralische] Normen allzu stark gebunden, von [sittlichen] Vorurteilen abhängig; innerlich, persönlich nicht ↑frei (1 c): seine -e Art, Haltung, Sprache irritierte sie; sie fühlte sich in diesem Kreise u.; Ich bin u. erzogen und mühe mich darum, ein wenig freier zu denken (Hörzu 38, 1974, 8). 3. (Postw.) nicht frankiert: eine -e Sendung; das Paket u. schicken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unfrei — Adj. (Grundstufe) keine Freiheit genießend Beispiel: Das unfreie Volk wurde nach vielen Jahren befreit. Kollokation: unfrei leben …   Extremes Deutsch

  • Unfrei — Haus bedeutet, dass der Empfänger beim Warenerhalt Frachtkosten bezahlen muss, im Gegensatz zu „Frei Haus“. Meistens sind dieses sämtliche anfallenden Versandkosten. Frei Haus ist gleichzusetzen mit dem Incoterm FCA (free carrier bzw. frei… …   Deutsch Wikipedia

  • Unfrei — Unfrei, 1) von dem Eigenthumsrechte Anderer nicht befreit, auf irgend eine Weise eigenhörig od. leibeigen, s.u. Deutschland (Ant. A) a). Daher Unfreie Güter, durch deren Besitz man ein Unfreier wird; 2) von Vorurtheilen so befangen od. von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • unfrei — 1. abhängig, entrechtet, gebunden, rechtlos, unselbstständig, unterdrückt, unterjocht, unterworfen, versklavt; (geh. abwertend): [geknebelt und] geknechtet; (veraltend): untertan; (früher): leibeigen; (Geschichte): hörig. 2. befangen, blockiert,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unfrei — ụn·frei Adj; 1 ohne persönliche Freiheiten ≈ abhängig <ein Volk> 2 nicht adv; in etwas (Dat) unfrei wegen bestimmter Einschränkungen nicht ↑frei (3) <in seinen Entscheidungen, in seinen Wahlmöglichkeiten unfrei sein> 3 ≈ unfrankiert… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unfrei Haus — Unfrei ist eine Frankatur. Damit ergibt sich für den Beförderer eine Anweisung des Versenders. Der Beförderer stellt dem Empfänger die Frachtkosten in Rechnung. Auftraggeber für den Beförderer ist der Versender, die Frachtkosten werden aber dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Unfrei Schiff, frei Gut — u. Unfrei Schiff, unfrei Gut, s.u. Neutralität …   Pierer's Universal-Lexikon

  • unfrei — ụn|frei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • illiberal — unfrei * * * ịl|li|be|ral 〈Adj.〉 engherzig, unduldsam, kleinlich; Ggs liberal [<lat. illiberalis „unedel, gemein, geizig“] * * * ịl|li|be|ral [auch: … ra:l ] <Adj.> [lat. illiberalis, eigtl. = gemein, zu: in = nicht, un u. liberalis, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Freedom House — Klassifizierung der Länder nach Grad ihrer politisch zivilen Freiheit – Bericht 2011[1] frei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”