- unfrei
- nicht freigemacht; unfrankiert; unmündig; unselbständig; hörig; gebunden; sklavisch; leibeigen; abhängig; untergeordnet; illiberal
* * *
un|frei ['ʊnfrai̮] <Adj.>:1. abhängig, gebunden:in diesem totalitären Staat sind die Bürger unfrei.2. nicht frankiert (sodass das Entgelt vom Empfänger bezahlt werden muss):er schickte die Sendung unfrei.* * *
ụn|frei 〈Adj.〉1. nicht frei2. abhängig3. ohne Bewegungsfreiheit, behindert4. befangen, bedrückt5. 〈früher〉 leibeigen6. nicht frankiert, nicht bezahlt (Postsendung, die der Empfänger bezahlt)● ich fühle mich in dem Kleid, dem Mantel \unfrei; ich bin, fühle mich in seiner Gegenwart \unfrei; ein Paket \unfrei schicken* * *
ụn|frei <Adj.>:1. nicht im Zustand der ↑ Freiheit (1) lebend; gesellschaftlich, politisch, wirtschaftlich od. in ähnlicher Hinsicht unterdrückt, abhängig:ein -es Volk;ein -es Leben;sie lebte, fühlte sich als -er Mensch;die -en (Geschichte; hörigen, leibeigenen) Bauern;in seinen Entscheidungen u. (abhängig, gebunden) sein.2. an [moralische] Normen allzu stark gebunden, von [sittlichen] Vorurteilen abhängig; innerlich, persönlich nicht ↑ frei (1 c):seine -e Art, Haltung, Sprache irritierte sie;sie fühlte sich in diesem Kreise u.3. (Postw.) nicht frankiert:eine -e Sendung;das Paket u. schicken.* * *
ụn|frei <Adj.>: 1. nicht im Zustand der ↑Freiheit (1) lebend; gesellschaftlich, politisch, wirtschaftlich od. in ähnlicher Hinsicht unterdrückt, abhängig: ein -es Volk; ein -es Leben; sie lebte, fühlte sich als -er Mensch; die -en (hist.; hörigen, leibeigenen) Bauern; Rousseau war der Überzeugung, ein Volk, das repräsentiert werde, sei u. (Fraenkel, Staat 75); in seinen Entscheidungen u. (abhängig, gebunden) sein. 2. an [moralische] Normen allzu stark gebunden, von [sittlichen] Vorurteilen abhängig; innerlich, persönlich nicht ↑frei (1 c): seine -e Art, Haltung, Sprache irritierte sie; sie fühlte sich in diesem Kreise u.; Ich bin u. erzogen und mühe mich darum, ein wenig freier zu denken (Hörzu 38, 1974, 8). 3. (Postw.) nicht frankiert: eine -e Sendung; das Paket u. schicken.
Universal-Lexikon. 2012.